- Bauherr:
 - Freiherrlich von Nostitz´sche Familien- und Wohltätigkeitsstiftung in Lindau
 - Architektur:
 - Architekturbüro Thomas Schindler in Waldkirch
 - Projektdaten:
 - ca. 48.000 m³ umbauter Raum 
ca. 17,5 Mio. € Gesamtkosten - Bearbeitungszeitraum:
 - Juni 1998 bis September 1999
 - Leistungsumfang:
 - 
- Baugrubensicherung
 - Sondergründung
 - Tragwerksplanung
 - Erdbebennachweis
 - Fassadenplanung
 - Wärmeschutznachweis
 - Schallschutznachweis
 - Nachweis von Bauzuständen
 
 
Projektbeschreibung
- Funktion:
 - Betreute Wohnanlage mit 91 Wohneinheiten, Pflegeeinrichtung, medizinische Versorgung, Kantine mit Cafeteria, Kegelbahn, Wellnessbereich, Schulungs- und Vortragssaal, Tiefgarage, Umbau bestehendes Schloss zum Fortbildungszentrum.
 - Geschosse:
 - 5-geschossiger U-förmiger Hauptbaukörper, zwei 3-geschossige rundförmige Sonderbaukörper, erdüberschütteter Vortragsaal, Umbau bestehendes 3-geschossiges Schloss.
 - Gründung:
 - Pfahlgründung mit Ortbetonrammpfählen, Flachgründung auf Einzel- und Streifenfundamenten.
 - Tragwerk:
 - Im Wesentlichen in konventioneller Massivbauweise aus Stahlbetonwänden und Stahlbetonstützen, KS-Außenwände, Element- u. Ortbetondecken.
 - Erdüberschütteter Vortragssaal mit einer trägerrostgestützten Elementdecke.
 
- Besonderheiten:
 - 
- Umfangreiche Abfang- und Unterfangungsmaßnahmen im Bereich des umgebauten Schlosses mit Anbindung an den erdüberschütteten Vortragssaal.
 - Fassadenelemente aus vorgehängten Fassadenplatten.
 - Hangsicherung durch eine eingespannte Bohrpfahlwand.
 
 
